Politik
Politik

Eine gerechte, demokratische und solidarische Gesellschaft braucht Bürger*innen, die mitgestalten wollen. Unsere Kurse greifen zentrale und aktuelle politische Themen auf. Sie bieten Raum für Diskussionen und Austausch darüber, wie gutes Leben für alle möglich sein kann.
Du willst Dich engagieren, mitmischen, schlau machen...? Hier findest du unsere Angebote!
Du willst Dich engagieren, mitmischen, schlau machen...? Hier findest du unsere Angebote!
Kurse
Menschenwürde - unantastbar? Vom Miteinander in einer bunten, pluralen Gesellschaft oder: Wie resilient ist unsere Demokratie?
- Datum: Do. 29.08.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Solidarität und Gerechtigkeit - lebbar? Vom Umgang mit Grundeinkommen und Mindestlohn oder: Wie gerecht und solidarisch ist unsere Arbeitswelt?
- Datum: Do. 05.09.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Subsidarität - (noch) erfahrbar? Vom Umgang mit "Privat vor Staat" oder:
Wie ver-handlungsfähig ist unsere Selbstverwaltung?
- Datum: Do. 12.09.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Gemeinwohl - erreichbar? Die Wirtschaft soll Werte schaffen, sie nicht abschöpfen! oder:
Wie gemeinwohlorientiert ist unsere kapitalistische, auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaftweise?
- Datum: Do. 19.09.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Gerechtigkeit und Frieden - unerreichbar? Vom Umgang mit neuem Sicherheitsdenken oder: Wie tragfähig sind unsere internationalen zivilen Institutionen und Organisationen?
- Datum: Do. 26.09.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Nachhaltigkeit - (nicht) verhandelbar? Vom Umgang mit endlichen Gütern oder:
Wie zukunftsfähig ist unser Handeln?
- Datum: Do. 10.10.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: wird noch bekannt gegeben
0,00 €
Ich veranstalte ein Erzählcafé
- Datum: Mi. 06.03.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Rhede, Vereinshaus Rhede
15,00 €
Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
-
keine Online-Anmeldung
- Termin: Mo. 02.09.2024, 18:00 Uhr -
Mo. 30.12.2024, 20:15 Uhr - Ort: Recke, Altes Feuerwehrhaus, Hauptstr. 59
0,00 €
Ich veranstalte ein Erzählcafé
- Datum: Mi. 28.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Münster, Verbändehaus, Konferenzraum
15,00 €
Afrika im Spiegel der Literatur
Ein hybrider Lesezirkel
- Datum: Mi. 21.02.2024
- Uhrzeit: 17:30 - 19:15 Uhr
- Ort: Münster, Verbändehaus, Konferenzraum
40,00 €
Frauen in Arbeit: Offene Ganztagsbetreuung an Schulen (OGS)
Austausch und Empowerment in prekären Arbeitsverhältnissen
- Datum: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
- Ort: Münster, Verbändehaus, Konferenzraum
0,00 €
Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
-
keine Online-Anmeldung
- Termin: Mo. 02.01.2023, 18:00 Uhr -
So. 31.12.2023, 20:15 Uhr - Ort: Hopsten, Kolpingtreffpunkt, Hospitalstraße
0,00 €
Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
-
keine Online-Anmeldung
- Termin: Di. 02.01.2024, 18:00 Uhr -
Mo. 30.12.2024, 20:15 Uhr - Ort: Hopsten, Kolpingtreffpunkt, Hospitalstraße
0,00 €
Demokratie.Werte.Starke Zivilgesellschaft
- Termin: Mo. 30.09.2024, 14:00 Uhr -
Fr. 04.10.2024, 14:00 Uhr - Ort: Erfurt, Bildungshaus St. Ursula
649,00 €