Demokratie.Werte.Starke Zivilgesellschaft
Seminarwoche vom 30.09. bis 04.10.2024 in Erfurt
„Unser freiheitliches, demokratisches und soziales Gesellschaftssystem unterliegt auch nach 75 Jahren Grundgesetz einer ständigen Herausforderung und einem Wandel“, so Seminarleiter Josef Mersch. Das Seminar will Antworten und Möglichkeiten finden, wie durch bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe an politischen Prozessen die Demokratie gestärkt werden kann. Ausgehend von den diktatorischen Erfahrungen des DDR-Regimes, die u.a. in der Gedenkstätte Andreasstraße nähergebracht werden, weiter beim Rückblick auf die 1. Demokratie im Haus der Weimarer Republik bis hin zur heutigen Politik beim Besuch des Thüringer Landtags und im Gespräch mit einem Abgeordneten – ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden.
Tagungsort ist das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt, die Seminargebühr beträgt 649,- € (für KAB-Mitglieder 599,- €) inklusive Unterbringung und Verpflegung. Es gibt noch ein paar freie Plätze.
Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz beantragt werden.
Im Flyer gibt es weitere Informationen. Eine Anmeldung ist bis zum 05.07. möglich.
