Gemeinsam lernen. Zusammenhalt stärken
Das neue Bildungsprogramm 2025 ist online und lädt zum Blättern und Stöbern ein.
Es greift den Gedanken des Zusammenhalts auf: im Bereich Engagement geht es darum, wie man sein Engagement stärken kann, und wie Engagement, Familie und Erwerbsarbeit zusammen funktionieren. Konkret blickt das neue Schwerpunktthema „New Work oder anders arbeiten“ darauf, wie und wo wir unsere (Arbeits-) Zeit investieren. Wir wagen den Blick in den Spiegel auf uns selbst - Kraft tanken und reflektieren ist ein wiederkehrendes Element, um gestärkt für andere da sein zu können.
In Zeiten, wo Demokratie oft in Frage gestellt wird, kann ein Bildungsseminar nach Brüssel ein besseres Verständnis für den Politikbetrieb näherbringen und durch Bildungsarbeit in der Migration begegnen wir der zunehmenden Ausgrenzung.
Lesend mit dem Buch in der Hand oder schreibend die Gedanken zusammenhalten, im Bereich Kultur und Kreativität können wir uns neue Erkenntnisse auf kreative Weise aneignen.
Ob als Bildungsurlaub, Abendworkshop, Wochenendseminar oder Selbstlernkurs – Interessierte können im Bildungsprogramm 2025 nicht nur ihre Themen finden, sondern auch verschiedene Veranstaltungsformen wählen.
Hier geht es zum Programm 2025.
