Vater und Sohn - ein lebenslanges Thema
Männer-Inseltage
Anmeldung möglich
Kursnr. | 230300024 |
Termine | Mo., 30.10.2023, 16:00 Uhr - Fr., 03.11.2023, 14:30 Uhr |
Kursort | Wangerooge, Haus Ansgar |
Gebühr | 485,00 € / 445,00 € für KAB-Mitglieder, im Einzelzimmer, zzgl. private Anfahrt, Fähre und Gepäcktransport |
Teilnehmer | 10 - 14 |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Was oft mit Reibereien in Kindheit und Pubertät beginnt, bleibt nicht selten ein lebenslanges Thema: Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Vater.Und wenn im Verlauf des Lebens eine eigene Vaterschaft dazukommt, wird die Frage ebenfalls wieder aktuell: Welcher Vater will ich meinem Sohn/ meiner Tochter sein? Was hat mich selbst als Sohn geprägt, das ich an mein(e) Kind(er) weitergeben oder auf gar keinen Fall weitergeben möchte? Und welche Rolle spielen diese Erfahrungen in meinen Bildern von Gott (-Vater)?
Diese und ähnliche Fragen nach Rollenverständnis und Beziehung zum eigenen Vater stehen im Mittelpunkt dieser Inseltage.
Sie wollen den Teilnehmern Zeit geben für Selbstreflexion und Austausch, Impulse und "Insel-Erfahrungen", die Kraftquelle sein können für den Alltag als Mann, als Vater und Sohn.
(Insel-) Pfr. Egbert Schlotmann wird bei Bedarf für ein Einzelgespräch zur Verfügung stehen.
Vater und Sohn - ein lebenslanges Thema
Männer-Inseltage
Anmeldung möglich
Kursnummer | 230300024 |
Termine | Mo., 30.10.2023, 16:00 Uhr - Fr., 03.11.2023, 14:30 Uhr |
Kursort | Wangerooge, Haus Ansgar |
Dozent/in | Michael Grammig |
Gebühr | 485,00 € / 445,00 € für KAB-Mitglieder, im Einzelzimmer, zzgl. private Anfahrt, Fähre und Gepäcktransport |
Teilnehmer | 10 - 14 |
Downloads |
|
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
