^

Arbeit – menschenwürdig

Eine digitale Winterakademie

Fünf Abende, fünf Zugänge, ein Thema: menschenwürdige Arbeit. Jede*r will sie, die menschenwürdige Arbeit, aber lange nicht alle Erwerbsarbeit ist auch gut für die, die sie tun.

Münster. Fünf Abende, fünf Zugänge, ein Thema: menschenwürdige Arbeit. Jede*r will sie, die menschenwürdige Arbeit, aber lange nicht alle Erwerbsarbeit ist auch gut für die, die sie tun. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2023 bietet das Bildungswerk der KAB jeden Abend von 19:00 bis 21:15 Uhr einen Informations- und Gesprächsabend rund um das Thema menschenwürdige Arbeit in Deutschland an.

Am ersten Abend geht es um Beispiele prekärer, oft nicht würdiger Arbeitssituationen, von denen die Autorin Julia Friedrichs kenntnisreich und lebendig in ihrem Buch schreibt. Auszüge daraus liest Elisabeth Hönig vor, stellvertretende Diözesanvorsitzende der KAB im Bistum Münster.
Am zweiten Abend steht die Beurteilung von Arbeitssituationen nach den Maßstäben der Bibel und der christlichen Sozialethik im Mittelpunkt. Die Theologin Michaela Bans gibt einen Impuls, der dann als Gesprächsgrundlage dient.
An den Abenden drei und vier steht das Engagement für gute Arbeit von Gewerkschaften und KAB im Mittelpunkt. Die DGB-Stadtvorsitzende aus Münster Pia Dilling führt in gewerkschaftliche Positionen ein, KAB-Diözesansekretär Dr. Timo Freudenberger aus Hildesheim stellt die KAB-Aktivitäten rund ums Thema vor.
Am letzten Abend bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren eigenen Bezug zum Thema menschenwürdige Arbeit und menschenwürdiges Leben schreibend zu klären und zu formulieren. Die Anleitung und Begleitung übernimmt die KAB-Referentin und Schreibpädagogin Heike Honauer.

Jeder Abend ist in sich geschlossen und kann einzeln gebucht werden, aber erst die Reihe der Abende ergibt ein rundes, facettenreiches Bild.

Mehr Infos und Anmeldung möglich unter: https://www.kab-bildungswerk.de/programm/politik/



Text: KAB
Foto: pixelio_T. Wengert
01.12.2022

Veranstaltung suchen




Coaching


Lesenswert. Schönes aus der Schreibwerkstatt.

In unserer Rubrik „Lesenswert – Schönes aus der Schreibwerkstatt“ finden Sie Texte und Lyrik, die in Schreibwerkstätten der KAB entstanden sind. Weiterlesen...

Bildungsprogramm 2023