Ich veranstalte ein Erzählcafé
Anmeldung möglich
Kursnr. | 240100004 |
Datum | Mi., 28.02.2024, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursort | Münster, Verbändehaus, Konferenzraum |
Gebühr | 15,00 €
Der Kostenbeitrag beinhaltet Seminarunterlagen incl. Kaffee und Kuchen. |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Erzählcafés verstehen sich vorrangig als Möglichkeit und Methode, um gesellschaftspolitische, historische Themen und Fragestellungen auf einem niederschwelligem Niveau zu thematisieren, zu diskutieren und die Teilnehmer:innen miteinander ins Gespräch und den Austausch zu bringen. Themen aus der Vergangenheit können ebenso in den Blick genommen werden, wie Fragestellungen aus der Gegenwart. Und es können Zukunftsperspektiven entwickelt werden.Die Veranstaltung will motivieren, Erzählcafés auch in ihrer Gemeinde, ihrem Verein, ihrer Gruppe anzubieten. Sie wissen aber nicht so richtig, wie sie starten sollen, welches Thema Sie aufgreifen können, wie ein Erzählcafé moderiert wird, was Sie bei einer Moderation beachten sollten, ...
Es gibt Hinweise, Tipps und Anregungen, wie die praktische Umsetzung eines Erzählcafés gelingen kann.
Ich veranstalte ein Erzählcafé
Anmeldung möglich
Kursnummer | 240100004 |
Datum | Mi., 28.02.2024, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursort | Münster, Verbändehaus, Konferenzraum |
Dozent/in | Josef Mersch |
Gebühr | 15,00 €
Der Kostenbeitrag beinhaltet Seminarunterlagen incl. Kaffee und Kuchen. |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Downloads |
|
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
240700005 - Datenschutz für Vereine und Verbände
240100002 - Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
240100004 - Ich veranstalte ein Erzählcafé
240400006 - Geflüchtete Menschen unterstützen
ehrenamtlich - anspruchsvoll - attraktiv - effektiv
240100005 - Ich veranstalte ein Erzählcafé
240100003 - Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
240100008 - Solidarität und Gerechtigkeit - lebbar? Vom Umgang mit Grundeinkommen und Mindestlohn oder: Wie gerecht und solidarisch ist unsere Arbeitswelt?
240100010 - Gemeinwohl - erreichbar? Die Wirtschaft soll Werte schaffen, sie nicht abschöpfen! oder:
Wie gemeinwohlorientiert ist unsere kapitalistische, auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaftweise?
240100014 - Demokratie.Werte.Starke Zivilgesellschaft
240100012 - Nachhaltigkeit - (nicht) verhandelbar? Vom Umgang mit endlichen Gütern oder:
Wie zukunftsfähig ist unser Handeln?