Geflüchtete Menschen unterstützen
ehrenamtlich - anspruchsvoll - attraktiv - effektiv
Anmeldung möglich
Kursnr. | 240400006 |
Termine | Fr., 01.03.2024, 17:45 Uhr - Sa., 02.03.2024, 17:00 Uhr |
Kursort | Haltern am See, KönzgenHaus |
Gebühr | 20,00 € |
Teilnehmer | 10 - 14 |
Kursbeschreibung
Das Seminar richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die in der Arbeit mit geflüchteten Menschen in ihrer Kommune engagiert sind oder sich zukünftig engagieren wollen.Ziel ist die bisher geleistete Arbeit zu reflektieren, das eigene Tun zu hinterfragen und Erwartungen und Ansprüche zu formulieren. Es werden Ideen entwickelt, um Interesse für diese ehrenamtliche Arbeit in der Bevölkerung zu schaffen und um weitere Freiwillige zur ehrenamtlichen Mitarbeit zu motivieren. Und es werden Projektideen kreiert, um die Integration von geflüchteten Menschen zu fördern.
Geflüchtete Menschen unterstützen
ehrenamtlich - anspruchsvoll - attraktiv - effektiv
Anmeldung möglich
Kursnummer | 240400006 |
Termine | Fr., 01.03.2024, 17:45 Uhr - Sa., 02.03.2024, 17:00 Uhr |
Kursort | Haltern am See, KönzgenHaus |
Dozent/in | Josef Mersch |
Gebühr | 20,00 € |
Teilnehmer | 10 - 14 |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
240700005 - Datenschutz für Vereine und Verbände
240100002 - Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
240100004 - Ich veranstalte ein Erzählcafé
240400006 - Geflüchtete Menschen unterstützen
ehrenamtlich - anspruchsvoll - attraktiv - effektiv
240100005 - Ich veranstalte ein Erzählcafé
240100003 - Demokratie- und Rechtsbildung für Migrant*innen
Vorbereitungskurs auf die Prüfung "Leben in Deutschland"
240100008 - Solidarität und Gerechtigkeit - lebbar? Vom Umgang mit Grundeinkommen und Mindestlohn oder: Wie gerecht und solidarisch ist unsere Arbeitswelt?
240100010 - Gemeinwohl - erreichbar? Die Wirtschaft soll Werte schaffen, sie nicht abschöpfen! oder:
Wie gemeinwohlorientiert ist unsere kapitalistische, auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaftweise?
240100014 - Demokratie.Werte.Starke Zivilgesellschaft
240100012 - Nachhaltigkeit - (nicht) verhandelbar? Vom Umgang mit endlichen Gütern oder:
Wie zukunftsfähig ist unser Handeln?