MOtiVIeren - Mit Visualisierungs- und Moderationstechniken die Motivation halten
Anmeldung möglich
Kursnr. | 240200020 |
Termine | Mi., 22.05.2024, 09:00 Uhr - Fr., 24.05.2024, 16:00 Uhr |
Kursort | Haltern am See, KönzgenHaus |
Gebühr | 255,00 €
Seminargebühr inkl. Verpflegung Tagesseminar ohne Übernachtung |
Teilnehmer | 8 - 9 |
Kursbeschreibung
Inhalte ansprechend zu vermitteln, damit sie hängen bleiben, ist eine Kunst. Diese Kunst zu erlernen und darin seinen eigenen Stil zu finden, daran setzt dieses zweiteilige Seminar an.Ein Teil setzt sich damit auseinander Botschaften auf der Flipchart zu kreieren, die hängenbleiben und Eindruck hinterlassen. Mit einfachen Tricks, einer kleinen Materialkunde und Techniken zum "Schönschreiben" gestalten am Ende alle eine individuelle Flipchart.
Der dritte Tag geht über das visuelle Wahrnehmen hinaus und bezieht die anderen Sinne mit ein. Wie bekomme ich meinen Vortrag lebendiger? Wie kann ich nicht nur einfach erzählen, sondern die Teilnehmenden einbinden und zu mehr Dialog anregen? Verschiedene interaktive Methoden werden vorgestellt und getestet, um die eigene Botschaft nachhaltiger zu vermitteln und die Aufmerksamkeit zu halten. So stellt jede*r einen individuellen "Methodenkoffer" zusammen. Nach dem Seminar visualisieren die Teilnehmenden ihre Botschaften ansprechend. Mithilfe interaktiver Methoden wird die Kommunikation in der Runde gefördert.
Für das Seminar kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AnbG) NRW beantragt werden.
MOtiVIeren - Mit Visualisierungs- und Moderationstechniken die Motivation halten
Anmeldung möglich
Kursnummer | 240200020 |
Termine | Mi., 22.05.2024, 09:00 Uhr - Fr., 24.05.2024, 16:00 Uhr |
Kursort | Haltern am See, KönzgenHaus |
Dozent/in | Monika Holtmann-Gesing |
Gebühr | 255,00 €
Seminargebühr inkl. Verpflegung Tagesseminar ohne Übernachtung |
Teilnehmer | 8 - 9 |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.