Bildung auf Bestellung
Sie suchen für Ihre Firma, Ihre Gruppe, Ihren Träger oder eine spezielle Zielgruppe eine maßgeschneiderte Weiterbildung? Sie möchten sich mit gesellschaftlich wichtigen Themen wie Werte und Ethik befassen oder suchen eine Einführung in das Arbeits- und Sozialrecht? Sie suchen speziell für Ihre Gruppe eine Veranstaltung zu Teambildung, Rhetorik oder Konfliktmanagement?
Dann sollten Sie das mit unserem Bildungswerk planen – Sie setzen das Thema, wir kümmern uns um Ort, Konzept und Referent*innen.
Beispiele für Bildung auf Bestellung:
Für die Mitarbeitervertretung (MAV) eines Krankenhauses konzipierten wir ein dreitägiges Seminar zu den Grundwerten der christlichen Sozialverkündigung und deren Bedeutung für den Berufsalltag. Auf Wunsch der MAV fand dies auf einer Nordseeinsel statt.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen eines Sozialverbandes wünschten eine Einführung in den neuen Trend des „Upcycling“ und dessen Adaption in die eigene Bildungsarbeit vor Ort. Für sie führten wir einen Tagesworkshop mit Theorie und viel Praxis in den Räumen des Auftraggebers durch.
Das Teamtraining für eine Arbeitnehmergruppe verlegten wir in Absprache mit den Teilnehmenden auf ein Segelschiff.
Eine große Einrichtung für behinderte Menschen wünschte eine Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer*innen in Küche und Verwaltung. Das gemeinsame Thema der Berufsgruppen war „Burnout-Prophylaxe“. Das zweitägige Seminar, das wir mit Unterbringung in einem Hotel organisierten, gehört inzwischen zum „Standard“ im Weiterbildungskatalog der Einrichtung.
Ein kleiner, lokaler Verein wollte für alle Interessierten, die sich bisher nicht an einen PC getraut hatten, eine Einführung in die EDV – am liebsten mit Gemeinschaftserleben und in einem leistungsfreien Rahmen. Wir luden sie zu einem Wochenendseminar in ein Bildungshaus der KAB ein.
… Und was ist Ihr Bildungswunsch?
Melden Sie sich bei uns. Wir besprechen mit Ihnen Ihre Vorstellungen und Themenwünsche und stecken mit Ihnen gemeinsam den organisatorischen Rahmen ab. Dann erhalten Sie ein passgenaues Angebot.
Wir konzipieren und organisieren Halbtags- oder Ganztagsveranstaltungen oder mehrtägige Seminare verschiedener Formate an den jeweils gewünschten Orten.
Kontakt: Ortrud Harhues, bildung(at)kab-muenster.de oder Telefon: 0251 60976-10.
Veranstaltung suchen
Lesenswert. Schönes aus der Schreibwerkstatt.
In unserer Rubrik „Lesenswert – Schönes aus der Schreibwerkstatt“ finden Sie Texte und Lyrik, die in Schreibwerkstätten der KAB entstanden sind. Weiterlesen...