^

COACHING PROJEKT FÜR ALLE EHRENAMTLICH ENGAGIERTEN IN NRW

Wer sich in einem Ehrenamt engagiert, erlebt Freude und Erfolge, aber auch Konflikte und manchmal frustrierende Situationen. Um positive Erfahrungen zu stärken und Probleme aufzufangen, bietet das Bildungswerk der KAB ein (Online)-Coaching zu verschiedenen Fragestellungen rund um das Ehrenamt an.
Wie funktioniert ein Verein? Wann muss man eine Mitgliederversammlung einberufen? Neue Konstellation in der Gremienarbeit – wie wollen wir als Team arbeiten?

Einzel- oder Gruppencoachings – Egal ob online oder analog.
So kann Ehrenamt ganz entspannt sein!


Melden Sie sich hier an! Einfach klicken (E-Mail)

Die ersten 5 Stunden sind kostenlos!
Jede zusätzliche Stunde nur 15 € (insgesamt 10 Stunden sind möglich).
Viele Themen lassen sich schon in ein bis zwei Stunden klären.

So einfach geht’s

Sie nennen uns im Anmeldeformular das Thema, für das Sie Unterstützung möchten!
Zusammen mit Ihrem Namen, einer Kontaktmöglichkeit und drei Zeitfenstern, die für Sie in den kommenden vier Wochen gut geeignet wären, führen wir Sie anschließend mit unseren Coaches zusammen.

Hier geht es zur Online-Anmeldung! (E-Mail)

Ehrenamt, entspannt!

Coaching Online
Online-Coaching – ganz bequem von zu Hause aus, ganz ohne Fahrerei. Dafür brauchen Sie: einen Rechner, Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Audioverbindung – und natürlich ein relativ stabiles WLAN!

Coaching Analog
Manche Themen lassen sich besser persönlich besprechen. Ein analoges Coaching ist in einem unserer Konferenzräume in Münster, Dülmen oder im KönzgenHaus Haltern möglich. Gerne kommen wir auch zu Ihnen.

Selbstlernkurse
Lernen im eigenen Tempo – unabhängig von Terminen. Im Rahmen unseres Coachings bieten wir auch Selbstlernkurse an zu Themen wie z.B. Protokolle schreiben oder Pressemitteilungen verfassen.


Kontakt & Ansprechpartner

coaching(at)kab-muenster.de
Telefon 0251 60976-23
Mobil: 0174 7965390

Michael Grammig, Projektleitung
Daniel Ruhmöller, Projektassistenz

Unsere Coaches

Bischof, Vanessa

Themenfelder:

  • Bildungsveranstaltung - analog und digital
  • Digitale Unterstützung

Borowy, Christiane

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Bildungsveranstaltung - analog und digital
  • Team-Entwicklung
  • Sonstiges: Resilienz, Mobbing, Stress-Abbau, Achtsamkeit, empathische Kommunikation, Singen

Friese, Sebastian

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Team-Entwicklung
  • Sonstiges: Stressmanagement, Leiten von Teams

 

 

Geppert, Julia

Themenfelder:

  • Ö-Arbeit/Pressearbeit

 

 

Gerundt, Mareike

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Bildungsveranstaltungen – analog und digital
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Team-Entwicklung
  • Sonstiges: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfürsorge, Selbstführung und Achtsamkeit

 

 

Halfar, Gabi

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Mitgliederwerbung
  • Bildungsveranstaltung- analog und digital
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Team-Entwicklung
  • Sonstiges: Stressbewältigung

Harhues, Judith

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Team-Entwicklung

Holbein-Munske, Christoph

Themenfelder:

  • Supervision & Coaching
  • Team-Entwicklung
  • Sonstiges: Wirkungsorientierung und Strategieentwicklung in internationalen Partnerschaften

Hölscheidt, Hermann

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Vereinsrecht
  • Vereine und Steuern
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Demokratie mitgestalten
  • Team-Entwicklung

Möller, Mechthild

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Team-Entwicklung

Prinz, Michael

Themenfelder:

  • Supervision
  • Mitgliederwerbung
  • Team-Entwicklung

Risthaus, Gianna

Themenfelder:

  • Bildungsveranstaltung- analog und digital
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Digitale Unterstützung

Ruhmöller, Benedikt

Themenfelder:

  • Ö-Arbeit/ Pressearbeit
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Demokratie mitgestalten

Schild, Babara

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Zeitmanagement

Stalder, Dietmar

Themenfelder:

  • Konfliktgestaltung
  • Supervision
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Team-Entwicklung

Triller, Annika

Themenfelder:

  • Mitgliederwerbung
  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Team-Entwicklung

Windmöller, Bernhard

Themenfelder:

  • Gremiensitzungen organisieren
  • Projektmanagement
  • Sonstiges: Ordnungs- und Gewerberecht, Ausländerrecht

Direkt zu Anmeldung

Einzel- oder Gruppencoachings –
egal ob online oder analog.
Die ersten 5 Stunden sind kostenlos!
Zur Online-Anmeldung! (E-Mail)

Gefördert durch...

Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

Projektzeitraum:
bis 30. September 2023
Gefördert durch die Landesregierung für alle ehrenamtlich Tätigen in NRW.

Flyer

Alle Infos auf einen Blick.
Bei Bedarf auch analog zustellbar.
Ehrenamt Coaching Flyer (PDF)